Letzte Woche wurde die diesjährige April-Zuchtwertschätzung veröffentlicht.
Was Neues gab es auch: Keine Neugewichtung für Zuchtwerte oder ganz neue Zuchtwerte sondern eine große Umstellung in der Zuchtwertschätzung selbst.
Bisher waren verschiedene Zuchtwerte (töchtergeprüft, pedigree, genomisch) separat berechnet worden und dann zum Schluss in einen Einzigen zusammengefasst.
Jetzt wurde das Single-Step-Verfahren eingeführt, in dem alle Informationen direkt in einem einzelnen Schritt verrechnet werden. Da dann für diesen Zuchtwert mehr Informationen vorliegen steigt die Sicherheit der Zuchtwertschätzung. Bei den Gesundheitszuchtwerten (RZGesund) sogar um 14 %. Da die Sicherheit der Zuchwerte ein Faktor für den Zuchtfortschritt ist wird dieser ansteigen wie vor 15 Jahren als mit der Einführung der genomischen Zuchtwertschätzung der Faktor Selektionsintensität zunahm.
Hier die genaue Erklärung beim VIT: --> Link
Mein Vergleich der Zuchtwertentwicklung von Hype. Da ist jetzt die Zuchtwertabschreibung und die Veränderungen durch das Single-Step-Verfahren beides enthalten. Die höhere Sicherheit bei den Gesundheitszuchtwerten sieht man gleich:
Benjamin
1488
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen