Heute gibt es den 1.500. Post im Kuhblog!
Seit gut zweieinhalb Jahren schreibe ich unter jeden Post die fortlaufende Nummer seit Beginn des Kuhblogs. In der Übersicht der Posts in der Blogger-Oberfläche steht die Anzahl dabei (siehe Screenshot unten) und da stand der 1.500er kurz bevor und ich dachte mir zur Feier des Tages einen Post nur für dieses Ereignis zu schreiben.
Einmal habe ich eine runde Postnummer nebenbei erwähnt (siehe Post vom 09.07.2017). Diesen Post musste ich zum Verlinken jetzt wirklich suchen. Ich war immer stolz darauf, dass ich mich an Posts bzw. das behandelte Thema meist auf den Monat genau daran erinnern kann. Das klappt mit 12 Jahren und 1.500 Posts Umfang nun immer häufiger nicht mehr. Daher habe ich es im Inhaltsverzeichnis der Web-Ansicht einfach bis 800 abgezählt. Übrigens ist das Inhaltsverzeichnis wenn man alle Jahre und Monate ausklappt inzwischen doppelt so lang wie der Text der Posts die auf der Startseite angezeigt werden.
Einmal gab es einen extra Post zum 1.000. (siehe 19.11.2018). Darin schrieb ich auch, dass mal nur 1.000 Posts geplant waren.
Der Kuhblog hat nach 12 Jahren und 1 Monat mit diesem 1.500 Posts und tagesaktuell 426.053 Leser. Zu den Statistiken verweise ich auf den Post zum 400.000. Leser (siehe Post vom 23.02.2025). Bei den Statistiken gibt es für längere Zeiträume nur das letzte Jahr und die gesamte Zeit zur Auswahl, wo sich aber nicht mehr viel ändert.
Das ist eine Ansicht der Hauptseite von Blogger, der Post-Überschicht. Es sind alle Posts aufgelistet und man kann sie auswählen zum Bearbeiten. Oben links in der Menüleiste kann ein neuer Post erstellt werden. Die Filterauswahl habe ich aufgeklappt für den Screenshot. Es gibt veröffentlichte Posts, Entwürfe (das war dieser während dem Schreiben), geplante Posts wenn für einen noch unveröffentlichten Post ein zukünftiges Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde und Posts im Papierkorb. Wobei ich noch nie einen Post gelöscht habe.
Aus den gefilterten Posts kann man dann über die Suchzeile oben suchen.
Jeder Post hat eine Spalte, vorne eine Miniatur des ersten Bilds im Post oder wenn keine Bilder vorhanden sind das erste Zeichen des Titels. Dann kommt der Titel des Post, darunter der Status und das Datum der letzten Aktion, hier ist das das Veröffentlichungsdatum, aber auch wenn man letztmals an einem Entwurf geschriebenen hat. Im aktuellen Jahr steht keine Jahreszahl dabei. Dahinter kommen die zugewiesenen Labels:
Benjamin
1500
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen